Andrew's 1.35i
- Adem_
- Master
- Beiträge: 2664
- Registriert: 10. Jan 2013 21:01
- Name: Adem
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: Serie
- Leistung: 540 PS
- Wohnort: Osnabrück
Re: Andrew's 1.35i
Die Anschlüsse gefallen mir. Eventuell müsste man da nicht mehr an der Motorhaube rumbasteln.
Der Kühler müsste aber deutlich größer. Ob das Miniding nun da ist oder nicht... sag ich da nur.
Der Kühler müsste aber deutlich größer. Ob das Miniding nun da ist oder nicht... sag ich da nur.
E92 335i 09.04.2011 - 24.06.15
MB C63 AMG 30.06.15 -
MB C63 AMG 30.06.15 -
- Adem_
- Master
- Beiträge: 2664
- Registriert: 10. Jan 2013 21:01
- Name: Adem
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: Serie
- Leistung: 540 PS
- Wohnort: Osnabrück
Re: Andrew's 1.35i
Hast du auch so einen?
Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen. Der ist wirklich sehr klein... ^^

E92 335i 09.04.2011 - 24.06.15
MB C63 AMG 30.06.15 -
MB C63 AMG 30.06.15 -
- Ahnungsloser
- Master
- Beiträge: 2758
- Registriert: 26. Feb 2013 18:27
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: Serie
- Leistung: 306 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: ist in Arbeit! :P
- Wohnort: München
Re: Andrew's 1.35i
Das mit dem Kühler ist Nebensache, da gibt es ja hundert verschiedene Größen. Hauptsache die Leitungen und Anschlüsse sind passend 
so einer würde von der Größe reinpassen und als Zusatzöli ist der sicherlich ausreichend.

so einer würde von der Größe reinpassen und als Zusatzöli ist der sicherlich ausreichend.
- Adem_
- Master
- Beiträge: 2664
- Registriert: 10. Jan 2013 21:01
- Name: Adem
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: Serie
- Leistung: 540 PS
- Wohnort: Osnabrück
Re: Andrew's 1.35i
Ja, genau sowas habe ich mir vorgestellt
E92 335i 09.04.2011 - 24.06.15
MB C63 AMG 30.06.15 -
MB C63 AMG 30.06.15 -
- dani335i
- Administrator
- Beiträge: 3986
- Registriert: 18. Feb 2013 22:09
- Name: Dani
- Fahrzeug: BMW M3 F80
- Motor: S55
- Getriebe: DKG
- Tuning: Serie
- Leistung: 460 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=41&t=291
- Wohnort: Winterthur
Re: Andrew's 1.35i
Es gibt doch einen zusatz oelkühler von Alpina, kommt man nicht an die ran?
- Ahnungsloser
- Master
- Beiträge: 2758
- Registriert: 26. Feb 2013 18:27
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: Serie
- Leistung: 306 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: ist in Arbeit! :P
- Wohnort: München
Re: Andrew's 1.35i
doch, aber ich glaube an die, willst du garnicht rankommen. Preis wenn du rankommst ~1000Euro oder sogar mehr. Ich werde mir definitiv einen Racimex oder Setrab Zusatzölkühler einbauen. Ich such momentan noch einen Händler der schwarze Stahlflex Leitungen mit passenden Anschlüssen im Angebot hat.
- Andrew35
- BMW Spezialist
- Beiträge: 969
- Registriert: 18. Feb 2013 19:57
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
Re: Andrew's 1.35i
Hansa flex hat nur eine Sorte an Schlauch was für Temperaturen von +120 ausgelegt sind! Und teuer noch dazu. Hab für meine 160€ bezahlt jeweils 80 cm lang. Ihr könnt auch die Ölschläuche bei Schweizer bestellen ca 15 € der Meter. Hab damals die Schläuche etwas zu kurz bestellt deshalb hab ich die bei Schweizer bestellt.Ahnungsloser hat geschrieben:doch, aber ich glaube an die, willst du garnicht rankommen. Preis wenn du rankommst ~1000Euro oder sogar mehr. Ich werde mir definitiv einen Racimex oder Setrab Zusatzölkühler einbauen. Ich such momentan noch einen Händler der schwarze Stahlflex Leitungen mit passenden Anschlüssen im Angebot hat.
Hab grad nur ein Bild vom Motorraum da, so wird es aussehen rest folg!

- Andrew35
- BMW Spezialist
- Beiträge: 969
- Registriert: 18. Feb 2013 19:57
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
Re: Andrew's 1.35i
PS: Die Methode die Kollega hat finde ich persönlich sehr gut da der Lüfter schön im Wind steht.
Kollega da müsstest du aber was weg schneiden oder???
Kollega da müsstest du aber was weg schneiden oder???
- Ahnungsloser
- Master
- Beiträge: 2758
- Registriert: 26. Feb 2013 18:27
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: Serie
- Leistung: 306 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: ist in Arbeit! :P
- Wohnort: München
Re: Andrew's 1.35i
Die auf dem Bild sind die Schweizer richtig? die sehen gut aus. Danke Andrew für die Info!!
- Andrew35
- BMW Spezialist
- Beiträge: 969
- Registriert: 18. Feb 2013 19:57
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
Re: Andrew's 1.35i
Jop...
Die Schläuche erfüllen auch alle Kriterien die man benötigt! Temperatur
, Öl beständig etc.
Die Schläuche erfüllen auch alle Kriterien die man benötigt! Temperatur
, Öl beständig etc.
- einza
- Master
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11. Mär 2013 22:04
- Name: Tolga
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: JB4 + BB Flash
- Turboupgrade: Vargas Stage 2
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=41&t=513&p=13709#p13709
- Wohnort: München
Re: Andrew's 1.35i
Bei dem einem Bild sieht doch jede Rennleitung das da gebastelt wurde ?!?!
- Andrew35
- BMW Spezialist
- Beiträge: 969
- Registriert: 18. Feb 2013 19:57
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
Re: Andrew's 1.35i
Servus zusammen,
wollte euch mal schnell meine neue Errungenschaft vorstellen mein 1QP mit Breyton Race GTS-R Felgen 18 Zoll.
Daten zu den Felgen:
VA. 7,5x18 et 45 7,8 kg die Felge
HA. 8,5x18 et 48 8,4 kg die Felge
Reifen:
VA. 215/40/18 Hankook evo v12
HA. 245/35/18 Hankook evo v12
Felgen passen ohne irgendwelche arbeiten an der Karosserie!!!
Es ist auch möglich 225 & 255 Reifen zu fahren.


Gruß
Andy
wollte euch mal schnell meine neue Errungenschaft vorstellen mein 1QP mit Breyton Race GTS-R Felgen 18 Zoll.
Daten zu den Felgen:
VA. 7,5x18 et 45 7,8 kg die Felge
HA. 8,5x18 et 48 8,4 kg die Felge
Reifen:
VA. 215/40/18 Hankook evo v12
HA. 245/35/18 Hankook evo v12
Felgen passen ohne irgendwelche arbeiten an der Karosserie!!!
Es ist auch möglich 225 & 255 Reifen zu fahren.


Gruß
Andy
Zuletzt geändert von Andrew35 am 12. Mai 2013 22:22, insgesamt 2-mal geändert.
- Andrew35
- BMW Spezialist
- Beiträge: 969
- Registriert: 18. Feb 2013 19:57
- Name: Andreas
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
Re: Andrew's 1.35i
Joa!!! Hast recht kollegga mit den Gewichten! Hab es abgeändert...
Hab grad keine anderen Bilder da. Ich Mach morgen mal ein paar gute
Gruß
Hab grad keine anderen Bilder da. Ich Mach morgen mal ein paar gute

Gruß
-
- Mitglied
- Beiträge: 183
- Registriert: 22. Apr 2014 13:46
- Name: Jan
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N55
- Getriebe: Handschaltung
- Leistung: 306 PS
- Wohnort: Deutschland
Re: Andrew's 1.35i
Gibts hier Neugigkeiten Andy?
-
- Neuling
- Beiträge: 1
- Registriert: 19. Nov 2020 22:46
- Name: Steffen
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
Re: Andrew's 1.35i
Uralter Thread - gleiches Problem bei mir beim 335 - ich finde keine adäquate Lösung um die geringe Bauhöhe (3,5cm) bis zur Haube hinzukriegen und direkt über die Ansaugung zu laufen, damit die nicht im Weg ist :/ Wäre über jede Hilfe dankbar. Unsere Hydrauliker in der Umgebung haben bisher alle keine Lösung für mich :/
-
- Neuling
- Beiträge: 25
- Registriert: 12. Sep 2020 06:37
- Name: Ferhat
- Fahrzeug: BMW 335i E93
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
Re: Andrew's 1.35i
Wozu braucht man überhaupt ein zusatzölkühler??
Nimmt man für die kühlung des öls bei tuning nicht so ein ölthermostat??kosten um die 50eu...
Nimmt man für die kühlung des öls bei tuning nicht so ein ölthermostat??kosten um die 50eu...
-
- Neuling
- Beiträge: 78
- Registriert: 11. Dez 2019 13:47
- Name: Felix
- Fahrzeug: BMW 135i E82
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=16313
Re: Andrew's 1.35i
Selbst mit Thermostat Mod geht die Öltemperatur im Sommer recht schnell hoch, da hilft dann nur mehr ein zweiter oder größerer Ölkühler
@eisschrank86: Ich glaub mit Hohlschrauben sollte sich das ausgehen vom Platz her.
@eisschrank86: Ich glaub mit Hohlschrauben sollte sich das ausgehen vom Platz her.
- regbf99
- Master
- Beiträge: 2861
- Registriert: 20. Sep 2014 19:48
- Name: Alex
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=41&t=7015
Re: Andrew's 1.35i
Das könnte ich mir auch am ehesten vorstellen, dass dort Hohlschrauben passen.
Mit dem Öldrucksensor ist es ein ähnliches Problem.
Mit dem Öldrucksensor ist es ein ähnliches Problem.
http://www.n54tech.de/forum/viewtopic.p ... start=1680[/quote
Oder Plan B, man wirft das Thermostatgehäuse ganz raus. Dan gibts keine Platzprobleme mehr.

- 3km
- Master
- Beiträge: 1063
- Registriert: 2. Sep 2015 12:32
- Name: Rene
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: DKG
- Tuning: Serie
- Leistung: 306 PS
Re: Andrew's 1.35i
Der Thermostat ist auch totaler Quatsch.
Wundert mich echt, dass da immer noch so viel drüber geschrieben wird.
Zur Erklärung:
Der Mod sorgt dafür, dass das Auto länger braucht zum warm werden. = ganz schlecht
Der Mod kann die max Kühlleistung nicht erhöhen. Das kann nur ein größerer Ölkühler.