Vorstellung e90 LCI von Chris
- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Vorstellung e90 LCI von Chris
Hallo Miteinander,
ich komme aus dem Süden Deutschlands und bin seit etwas über 2 Jahren Eigentümer eines 2008er e90-LCI-Modells.
Die komplette Optik war der Geschmack des Erstbesitzers und wurde von mir nicht verändert. Lediglich die Fahrzeughöhe wurde auf meinen Geschmack hochgeschraubt und die diversen unten aufgeführten "Upgrades" erledigt. Die Ausstattung ist recht umfangreich, unter Anderem ist Aktivlenkung, Kurvenlicht, Heckrollo, Individual High End Audio, M3-Spiegel mit Bordsteinautomatik, TV-Funktion und original Standheizung an Bord.
Hier die Details:
Motor: N54 BiTurbo, Zündkerzen NGK auf 0,65mm gebogen, Zündspulen Bosch, DP mit Rohr Eigenumbau, Audi RS6-Schubumluftventile; Wagner EVO1 Competition Ladeluftkühler, HG-Motorsport Chargepipe, FTP-Ölkühler"thermostat", RB PCV-Ventil KGE;
Getriebe: 6-Gang Handschaltung, Quaife Differentialsperre; elektr. Differentialsperre auscodiert;
Fahrwerk: KW Variante 3 Gewinde (verstellbare Zug- und Druckstufe); Kofferraumverkleidung angepasst, M3-Domstrebe, Abstand Radmitte zu Radlaufkante: 34 cm;
Bremse: Serie, Bremsscheiben vorne 348x30 mm Leichtbau (BMW Z4 35is);
Winterbereifung: M193 (8J ET34 rundum mit 1cm Spurplatten hinten),225/40 R18 92W XL, Michelin PA4;
Sommerbereifung: E46 M3 CSL = M163 hochglanzverdichtet (8,5J ET44 vorne + 1,5cm Spurplatten = ET29, 225/35 R19 --- 9,5J ET27 hinten, 255/30 R19, Michelin Pilot Sport 4 S, Conti Sportcontact 6;
Abgasanlage: BMW-Performance-Midpipe, OEM-Endschalldämpfer;
Farbe: Brillantweiß Metallic (Individual);
Leergewicht: 1.650 kg;
Sonstiges: Westfalia Anhängerkupplung mit Jäger-Elektrosatz;
Leistung: ~ 365 PS, 500 NM (Turboperformance Stufe 1 seit 90.000 km, V-max Aufhebung, MHD Monitoring Modul, seit Kurzem MHD Stage 2 V7.1);
Verbrauch: 11 Liter Super Plus
0-100: https://www.youtube.com/watch?v=vvSEpj26vkI" onclick="window.open(this.href);return false;
Differential: https://www.youtube.com/watch?v=lXPr62uv6mY" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke fürs Lesen und auf bald in diesem Forum.
Beste Grüße
Chris
ich komme aus dem Süden Deutschlands und bin seit etwas über 2 Jahren Eigentümer eines 2008er e90-LCI-Modells.
Die komplette Optik war der Geschmack des Erstbesitzers und wurde von mir nicht verändert. Lediglich die Fahrzeughöhe wurde auf meinen Geschmack hochgeschraubt und die diversen unten aufgeführten "Upgrades" erledigt. Die Ausstattung ist recht umfangreich, unter Anderem ist Aktivlenkung, Kurvenlicht, Heckrollo, Individual High End Audio, M3-Spiegel mit Bordsteinautomatik, TV-Funktion und original Standheizung an Bord.
Hier die Details:
Motor: N54 BiTurbo, Zündkerzen NGK auf 0,65mm gebogen, Zündspulen Bosch, DP mit Rohr Eigenumbau, Audi RS6-Schubumluftventile; Wagner EVO1 Competition Ladeluftkühler, HG-Motorsport Chargepipe, FTP-Ölkühler"thermostat", RB PCV-Ventil KGE;
Getriebe: 6-Gang Handschaltung, Quaife Differentialsperre; elektr. Differentialsperre auscodiert;
Fahrwerk: KW Variante 3 Gewinde (verstellbare Zug- und Druckstufe); Kofferraumverkleidung angepasst, M3-Domstrebe, Abstand Radmitte zu Radlaufkante: 34 cm;
Bremse: Serie, Bremsscheiben vorne 348x30 mm Leichtbau (BMW Z4 35is);
Winterbereifung: M193 (8J ET34 rundum mit 1cm Spurplatten hinten),225/40 R18 92W XL, Michelin PA4;
Sommerbereifung: E46 M3 CSL = M163 hochglanzverdichtet (8,5J ET44 vorne + 1,5cm Spurplatten = ET29, 225/35 R19 --- 9,5J ET27 hinten, 255/30 R19, Michelin Pilot Sport 4 S, Conti Sportcontact 6;
Abgasanlage: BMW-Performance-Midpipe, OEM-Endschalldämpfer;
Farbe: Brillantweiß Metallic (Individual);
Leergewicht: 1.650 kg;
Sonstiges: Westfalia Anhängerkupplung mit Jäger-Elektrosatz;
Leistung: ~ 365 PS, 500 NM (Turboperformance Stufe 1 seit 90.000 km, V-max Aufhebung, MHD Monitoring Modul, seit Kurzem MHD Stage 2 V7.1);
Verbrauch: 11 Liter Super Plus
0-100: https://www.youtube.com/watch?v=vvSEpj26vkI" onclick="window.open(this.href);return false;
Differential: https://www.youtube.com/watch?v=lXPr62uv6mY" onclick="window.open(this.href);return false;
Danke fürs Lesen und auf bald in diesem Forum.
Beste Grüße
Chris
Zuletzt geändert von G Astra am 18. Sep 2019 14:25, insgesamt 9-mal geändert.
- Flos335i
- BMW Liebhaber
- Beiträge: 457
- Registriert: 16. Aug 2016 09:53
- Name: Flo
- Fahrzeug: BMW 335i E91
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Tuning: Chiptuning
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: N54-Grüße aus Mittelfranken
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Herzlich Willkommen. Sehr hübsch dein E90. Deine Umbauten sind sinnvoll gefällt mir. Top Fahrwerks Wahl. Wie bist du mit dem 4S zufrieden? Meine RT2 werde ich gegen die super Sport tauschen. Die Z4 Bremsscheiben habe ich mir auch überlegt. Passt des alles einwandfrei vom Bremsverhalten und Schleifbild?
Schöne Grüße Flo
Schöne Grüße Flo
- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
die 4S liegen bereit, werden aber erstmals im Frühjahr auf die Sommerfelgen montiert. Gebe dann gerne Rückmeldung. Ich erhoffe mir deutlich mehr Grip auf der Vorderachse und eine Reduzierung des Untersteuerns, bislang waren Bridgestone Runflats drauf... Wegen der 17kg Mehrgewicht hinter der Hinterachse (AHK) ist dort viel Grip.
Die Bremsscheiben sind top. Ich hoffe, das bleibt auch so, waren teuer genug. Bislang kein Rubbeln oder Schlagen, sauberes Verschleißbild außen und innen. Fahre orgiginale BMW-Beläge.
Die Bremsscheiben sind top. Ich hoffe, das bleibt auch so, waren teuer genug. Bislang kein Rubbeln oder Schlagen, sauberes Verschleißbild außen und innen. Fahre orgiginale BMW-Beläge.
- Durchfuhrer
- Master
- Beiträge: 1252
- Registriert: 22. Jun 2015 21:57
- Name: Jonas
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Hast du es nun doch vom E90-Forum hier her geschafft :)
Willkommen!
Willkommen!
- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
das war Gedankenübertragung. Hab dir grad ne PN geschicktDurchfuhrer hat geschrieben:Hast du es nun doch vom E90-Forum hier her geschafft
Willkommen!

Bis jetzt wurde ich von gleich zwei le mans blau - Fahrern begrüßt. War und ist noch immer meine Traumfarbe.
- Durchfuhrer
- Master
- Beiträge: 1252
- Registriert: 22. Jun 2015 21:57
- Name: Jonas
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Ich dachte gerade schon warum du mir das jetzt per PN mitteilst
"Wieviel" leichter ist die Bremsscheibe in etwa vom E89?

- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
weiß ich leider nicht mehr. Sie waren aber minimal leichter als meine komplett abgefahrenen und stark verrosteten Normal-Scheiben. Laut Leebmann 10.979 kg zu 10.18 kg. Hier noch der Dickenunterschied zur alten
:

- Flos335i
- BMW Liebhaber
- Beiträge: 457
- Registriert: 16. Aug 2016 09:53
- Name: Flo
- Fahrzeug: BMW 335i E91
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Tuning: Chiptuning
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: N54-Grüße aus Mittelfranken
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Ja kannst gerne bin gespanntG Astra hat geschrieben:die 4S liegen bereit, werden aber erstmals im Frühjahr auf die Sommerfelgen montiert. Gebe dann gerne Rückmeldung. Ich erhoffe mir deutlich mehr Grip auf der Vorderachse und eine Reduzierung des Untersteuerns, bislang waren Bridgestone Runflats drauf... Wegen der 17kg Mehrgewicht hinter der Hinterachse (AHK) ist dort viel Grip.
Die Bremsscheiben sind top. Ich hoffe, das bleibt auch so, waren teuer genug. Bislang kein Rubbeln oder Schlagen, sauberes Verschleißbild außen und innen. Fahre orgiginale BMW-Beläge.

Das Untersteuern habe ich durch ein Fahrwerkssetup entfernen lassen das ist bei unseren eine reine Einstellungssache und du erkennst dein Auto nicht mehr. Ich habe immer noch M-Fahrwerk drin

Nur mit solchen Reifen wird es nicht funktionieren.
Ist bei mir auch so AHK und das Mehrgewicht des Tourings hat auch Vorteile. Aber eine Sperre ist schon ne feine Sache da geht nichts drüber.
Ich habe bei meinen Scheibenwechsel auch von bmw andere Beläge gleich montiert sowas kann ich dir sehr empfehlen. Heuer im Sommer ist die BFL dran dann kommen noch Leitungen rein.
- WermIS
- BMW Spezialist
- Beiträge: 944
- Registriert: 15. Jan 2013 19:58
- Name: Michael
- Fahrzeug: BMW 335i E92 xDrive
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Leistung: 306 PS
- Wohnort: ZH Unterland
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Sehr schöner Wagen 
Willkommen
Mir gefällt ja das Carbon sehr gut im Innenraum. Siehts nicht viel zu selten
Viel Spass

Willkommen
Mir gefällt ja das Carbon sehr gut im Innenraum. Siehts nicht viel zu selten

Viel Spass
BMW's sind stark! Nicht einfach stark, sondern Stark! Punkt. 

- Akira323
- BMW Spezialist
- Beiträge: 794
- Registriert: 3. Okt 2015 19:58
- Name: Ole
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: DKG
- Tuning: Serie
- Leistung: 306 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: posting.php?mode=edit&f=41&t=9287&p=227566#preview
- Wohnort: an der Ostsee
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Moin und willkommen im Forum
Steht gut da deine Limo.
OEM Standheizung? Dann sicher kein M Paket, oder?
Schreibfehler werden nach Zufall erzeugt & dienen der allgemeinen Belustigung
Steht gut da deine Limo.
OEM Standheizung? Dann sicher kein M Paket, oder?
Schreibfehler werden nach Zufall erzeugt & dienen der allgemeinen Belustigung

- Flos335i
- BMW Liebhaber
- Beiträge: 457
- Registriert: 16. Aug 2016 09:53
- Name: Flo
- Fahrzeug: BMW 335i E91
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Tuning: Chiptuning
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: N54-Grüße aus Mittelfranken
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Wie kommst du drauf das nicht beides möglich istAkira323 hat geschrieben:Moin und willkommen im Forum
Steht gut da deine Limo.
OEM Standheizung? Dann sicher kein M Paket, oder?
Schreibfehler werden nach Zufall erzeugt & dienen der allgemeinen Belustigung

- Akira323
- BMW Spezialist
- Beiträge: 794
- Registriert: 3. Okt 2015 19:58
- Name: Ole
- Fahrzeug: BMW 335i E92
- Motor: N54
- Getriebe: DKG
- Tuning: Serie
- Leistung: 306 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: posting.php?mode=edit&f=41&t=9287&p=227566#preview
- Wohnort: an der Ostsee
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Sooo hab ich das nicht gesagt 
Ich weiß dass die Kombi M Stoßfänger & OEM Standheizung geht, aber mW dann ohne NSW.
Ich wundere mich dass Du eine 08er LCI hast... Dachte die kamen erst Ende 09.
Steht aber sehr elegant da, top!
Die Z4is Scheiben werden es wohl bei mir auch werden wenn's an der Zeit ist
Edit: habe ja selbst eine 5KW Eberspächer drin
welche nicht hinter dem Stoßfänger sitzt
Schreibfehler werden nach Zufall erzeugt & dienen der allgemeinen Belustigung

Ich weiß dass die Kombi M Stoßfänger & OEM Standheizung geht, aber mW dann ohne NSW.
Ich wundere mich dass Du eine 08er LCI hast... Dachte die kamen erst Ende 09.
Steht aber sehr elegant da, top!
Die Z4is Scheiben werden es wohl bei mir auch werden wenn's an der Zeit ist
Edit: habe ja selbst eine 5KW Eberspächer drin

Schreibfehler werden nach Zufall erzeugt & dienen der allgemeinen Belustigung

- Durchfuhrer
- Master
- Beiträge: 1252
- Registriert: 22. Jun 2015 21:57
- Name: Jonas
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
E90 und E91 haben im September 2008 das Facelift bekommen, E92 und E93 ab März 2010 

- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
@Flos335i: ich muß wohl vorne an den Sturz ran, das wird die Hauptursache sein. Der Pin der Domlagerpositionierung wurde damals (das Fahrwerk ist ja schon viele Jahre drin) nicht entfernt. Mit der Winterbereifung (rundum 225er 8J ET 34) lenkt das Heck auch ohne Gaseinsatz recht gut mit. Das "Problem" besteht hauptsächlich im Sommer.
Mit der Sommerbereifung ist die Spur hinten viel breiter. Die breiten Felgen und Reifen hinten machen das Heck zu stabil. Dafür liegt er halt bei 250 total souverän, auch in langen AB-Kurven. Zusammen mit den Michelins an der Vorderachse werde ich die Zugstufe vorne noch etwas weicher machen, da muss ich noch etwas rumspielen. Die Druckstufe hab ich schon etwas weicher gestellt, hat schon was gebracht.
@Akira323: hat OEM-Standheizung und OEM-M-Paket. Ich glaube, dass bei dieser Kombination der Innenkotflügel etwas anders geformt ist. Ich habe da aber trotzdem bei Rechts-Volleinschlag leichten Reifenkontakt mit dem Innenkotflügel. Das wird mit den breit bauenden Michelins sicher nicht besser.
Bin ja erst kürzlich auf MHD aufmerksam gemacht worden. Mich hat schon immer interessiert, mit welchen Werten Turboperformance die Leistungssteigerung ermöglicht. Dank dem Monitoringmodul mit der tollen Logfunktion kann man das ja sichtbar machen. Das Tuning (Vorbesitzer) ist ja schon ca. 90.000 km drauf und ich bin zufrieden mit der Gesamtabstimmung. Aber weniger darfs net sein
. Ich glaube die Serienleistung hätte mich nicht vom Hocker gerissen.
Saugerähnlich ohne urplötzlichen Overboost, sehr gut kontrollierbar das Ganze. Hier mal den dritten Gang durchgezogen und noch kurz in den vierten. AFR-Werte schauen gut aus. Zündkorrekturen hab ich vergessen anzuhaken. In wieweit ist das angezeigte Drehmoment eigentlich realistisch?
https://datazap.me/u/gastra/335i-n54-st ... 7-19-20-26" onclick="window.open(this.href);return false;
Mit der Sommerbereifung ist die Spur hinten viel breiter. Die breiten Felgen und Reifen hinten machen das Heck zu stabil. Dafür liegt er halt bei 250 total souverän, auch in langen AB-Kurven. Zusammen mit den Michelins an der Vorderachse werde ich die Zugstufe vorne noch etwas weicher machen, da muss ich noch etwas rumspielen. Die Druckstufe hab ich schon etwas weicher gestellt, hat schon was gebracht.
@Akira323: hat OEM-Standheizung und OEM-M-Paket. Ich glaube, dass bei dieser Kombination der Innenkotflügel etwas anders geformt ist. Ich habe da aber trotzdem bei Rechts-Volleinschlag leichten Reifenkontakt mit dem Innenkotflügel. Das wird mit den breit bauenden Michelins sicher nicht besser.
Bin ja erst kürzlich auf MHD aufmerksam gemacht worden. Mich hat schon immer interessiert, mit welchen Werten Turboperformance die Leistungssteigerung ermöglicht. Dank dem Monitoringmodul mit der tollen Logfunktion kann man das ja sichtbar machen. Das Tuning (Vorbesitzer) ist ja schon ca. 90.000 km drauf und ich bin zufrieden mit der Gesamtabstimmung. Aber weniger darfs net sein

Saugerähnlich ohne urplötzlichen Overboost, sehr gut kontrollierbar das Ganze. Hier mal den dritten Gang durchgezogen und noch kurz in den vierten. AFR-Werte schauen gut aus. Zündkorrekturen hab ich vergessen anzuhaken. In wieweit ist das angezeigte Drehmoment eigentlich realistisch?
https://datazap.me/u/gastra/335i-n54-st ... 7-19-20-26" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von G Astra am 27. Feb 2018 23:56, insgesamt 2-mal geändert.
- Flos335i
- BMW Liebhaber
- Beiträge: 457
- Registriert: 16. Aug 2016 09:53
- Name: Flo
- Fahrzeug: BMW 335i E91
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Tuning: Chiptuning
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: N54-Grüße aus Mittelfranken
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
@G AstraG Astra hat geschrieben:@Flos335i: ich muß wohl vorne an den Sturz ran, das wird die Hauptursache sein. Der Pin der Domlagerpositionierung wurde damals (das Fahrwerk ist ja schon viele Jahre drin) nicht entfernt. Mit der Winterbereifung (rundum 225er 8J ET 34) lenkt das Heck auch ohne Gaseinsatz recht gut mit. Das "Problem" besteht hauptsächlich im Sommer.
Mit der Sommerbereifung ist die Spur hinten viel breiter. Die breiten Felgen und Reifen hinten machen das Heck zu stabil. Dafür liegt er halt bei 250 total souverän, auch in langen AB-Kurven. Zusammen mit den Michelins an der Vorderachse werde ich die Zugstufe vorne noch etwas weicher machen, da muss ich noch etwas rumspielen. Die Druckstufe hab ich schon etwas weicher gestellt, hat schon was gebracht.
@Akira323: hat OEM-Standheizung und OEM-M-Paket. Ich glaube, dass bei dieser Kombination der Innenkotflügel etwas anders geformt ist. Ich habe da aber trotzdem bei Rechts-Volleinschlag leichten Reifenkontakt mit dem Innenkotflügel. Das wird mit den breit bauenden Michelins sicher nicht besser.
VA Spur leicht ins Plus stellen
Sturz ins Minus
Pin‘s auf alle Fälle ziehen auch bei M-Fahrwerk
Dann fährt er selbst mit M-Fahrwerk top. Damit VA und HA eine Einheit bilden muss auch hinten nachgestellt werden. Ab Werk arbeiten sie zu sehr gegeneinander deswegen fährt er sich zu schwerfällig.
Reifendruck fahr ich nicht die Werksangabe die ist zu hoch. Vorne habe ich 2,5 und 2,6 bar bei Misch Sommer wie Winter.
Wolfgang Weber ist nicht weit weg von dir denke ich ? Der hat meinen abgestimmt mit Testfahrt. Fahrzeugbeherrschung pur der Typ

Wo schleift dein Reifen?
@Akira323:
Nebelscheinwerfer gehen auch außer ich habe dich falsch verstanden
Es gibt eine andere Radhausschale das wars eigentlich schon. Ich habe mich mal interessiert dafür wegen PPK Kühler Gitter in der Radhausschale und habe mir dieses bestellt weil das Original PPK Gitter mir nicht zusagte wegen der Schlitze

- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
der Reifen schleift (mit den Sommerrädern) genau da, wo der Standheizungshalter dahinter ist. Ungefähr auf 9 Uhr, wenn man frontal aufs Rad sieht, siehe Bild.
Ja, der WW ist mir in diversen Foren auch immer mal wieder zu Ohren gekommen. Aber das kann ich irgendwann mal angehen, wenn irgendwelche Streben fällig werden. Wie heißts so schön: Never touch a running System. Luftdruck hab ich identisch zu deinem.
Ja, der WW ist mir in diversen Foren auch immer mal wieder zu Ohren gekommen. Aber das kann ich irgendwann mal angehen, wenn irgendwelche Streben fällig werden. Wie heißts so schön: Never touch a running System. Luftdruck hab ich identisch zu deinem.
- Flos335i
- BMW Liebhaber
- Beiträge: 457
- Registriert: 16. Aug 2016 09:53
- Name: Flo
- Fahrzeug: BMW 335i E91
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Tuning: Chiptuning
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: N54-Grüße aus Mittelfranken
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Also wenn du das Gitter meinst das kann man so und so einbauen. Du kannst es von der Radhausschale montieren oder von innen je nachdem bringt es ein paar mm. Musst mal testen. Wegen Wolfgang kannst mir auch ne PN schickenG Astra hat geschrieben:der Reifen schleift (mit den Sommerrädern) genau da, wo die Standheizung dahinter ist. Ungefähr auf 9 Uhr, wenn man frontal aufs Rad sieht, siehe Bild.
Ja, der WW ist mir in diversen Foren auch immer mal wieder zu Ohren gekommen. Aber das kann ich irgendwann mal angehen, wenn irgendwelche Streben fällig werden. Wie heißts so schön: Never touch a running System.
- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Gitter ist auf dieser Seite (Fahrerseite) keins. Ich drücke beim Rechts-Lenken mit dem Reifen die Radhausschale in den Standheizungshalter
- Flos335i
- BMW Liebhaber
- Beiträge: 457
- Registriert: 16. Aug 2016 09:53
- Name: Flo
- Fahrzeug: BMW 335i E91
- Motor: N54
- Getriebe: Automat
- Tuning: Chiptuning
- Leistung: 420 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: N54-Grüße aus Mittelfranken
https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht ... are_type=t - Wohnort: Herzogenaurach
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Puh da kann ich dir nicht weiterhelfen.G Astra hat geschrieben:Gitter ist auf dieser Seite (Fahrerseite) keins. Ich drücke beim Rechts-Lenken mit dem Reifen die Radhausschale in den Standheizungshalter
Sollte normal aber eines sein
- G Astra
- Mitglied
- Beiträge: 344
- Registriert: 27. Feb 2018 17:33
- Name: Chris
- Fahrzeug: BMW 335i E90
- Motor: N54
- Getriebe: Handschaltung
- Tuning: MHD
- Leistung: 400 PS
- Meine Fahrzeugvorstellung: viewtopic.php?f=12&t=14558
Re: Vorstellung e90 LCI von Chris
Vielen Dank schon mal an alle für die freundliche Begrüßung an dieser Stelle.
Ergänzung: Fotos DP-Eigenumbau mit Rohr und trotzdem Beibehaltung der originalen Lambdasondenposition, das Katgehäuse musste nicht aufgetrennt werden:
Ergänzung: Fotos DP-Eigenumbau mit Rohr und trotzdem Beibehaltung der originalen Lambdasondenposition, das Katgehäuse musste nicht aufgetrennt werden: